Regie
Regie zu führen bedeutet Fragen zu stellen und niemals Angst vor Emotionen und der Wahrheit zu haben. Wo liegt sie, wie fühlt sie sich an, welche Macht hat sie – die einzige wahre Wahrheit und mit ihr die Echtheit im Spiel der Spieler*innen.
Was wir auf der Bühne erzählen, soll bewegen und im besten Falle Erwartungen brechen und somit mehr Platz für neue Blickwinkel schaffen.
Regiearbeiten
19/20
19/20 »Cooler Typ: Joseph Haydn«
Oper Kiel
19/20 »Das hässliche Entlein«
Oper Kiel
19/20 »Frühlingserwachen«
Junges Theater im Werftpark
19/20 »Amphitryon«
Junges Theater im Werftpark
19/20 »Die Klangküche«
Junges Theater im Werftpark
18/19
18/19 »Der Vogel Farbenfroh«
Junges Theater im Werftpark
18/19 »Jeder stirbt für sich allein«
Junges Theater im Werftpark
18/19 »Der Besuch«
Junges Theater im Werftpark
17/18
17/18 »Brundibar«
Oper Kiel
17/18 »Die kleine Meerjungfrau«
Junges Theater im Werftpark
17/18 »Auf der Greifswalder Straße«
Junges Theater im Werftpark
17/18 »Der Lebkuchenmann«
Niederdeutsche Bühne Neumünster
16/17
16/17 »NO PAIN NO GAIN«
Junges Theater im Werftpark
16/17 – 19/20 »Winterbacken«
Junges Theater im Werftpark
Szenische Einrichtung
18/19
18/19 »Prinzessinnen«
Junges Theater im Werftpark
18/19 »Die Zauberwaldsafari«
Junges Theater im Werftpark
17/18
17/18 »Die kleine Hexe«
Oper Kiel
17/18
17/18 »Ich packe meine Koffer«
Junges Theater im Werftpark
17/18 »Ein Bier für Brecht«
Junges Theater im Werftpark
16/17 »What a Feeling«
Junges Theater im Werftpark